|
Veranstaltungs- und Wanderplan 2026 des Heimatvereins Enger
|
|
Datum/Start
|
Tag
|
Uhrzeit
|
Veranstaltung
|
|
|
|
|
|
|
15.02.2026
Kleinbahnhof
|
So.
|
13.15
|
Domhoftheater OS: „Der Vetter aus Dingsda“, Operette von
E. Künneke; maximal 40 Personen (60 €) Anmeldung bis Fr., 09.01.:
Gerd und Margret Giesselmann, 05224-1033
|
|
21.02.2026
Gemeindehaus
|
Sa
|
15:00
|
Jahreshauptversammlung mit Vortrag:
Dr. Norbert Sahrhage, Enger: Stadtrecht - Wappen - Stadtgebiet
|
|
|
|
|
|
|
04.03.2026
|
Mi.
|
14:00
|
Wanderung: „Acht am Mittwoch“,Treffpunkt nach Vereinbarung;
Leitung und Anmeldung: Uwe Möller-Lömke 05224-69735
|
|
05.03.2026
Kleinbahnhof
|
Do.,
|
11:00
|
Besichtigung der Kartoffelmanufaktur Pahmeyer in Werther mit Verkostung; maximal 20 Personen (ca. 15 €)
Leitung: B. u. Ulrike Dessin, 05224-5587; Anm. bis Fr., 06.02.2026
|
|
06.03.2026
Gemeindehaus
|
Fr.
|
15:00
|
Klönen: Dr. Bernhard Suermann:
Das Pusinna-Stift in Herford
|
|
07.03.2026
Kleinbahnhof
|
Sa.
|
12:00
|
Fahrt zum Pickertessen auf der Deele Kerksiek in Werther-Rothenhagen; maximal 40 Personen (ca. 30 €)
Leitung: B. u. Ulrike Dessin, 05224-5587; Anm. bis Fr., 06.02.2026
|
|
|
|
|
|
|
01.04.2026
|
Mi.
|
14:00
|
Wanderung: „Acht am Mittwoch“, Treffpunkt nach Vereinbarung
Leitung und Anmeldung: Uwe Möller-Lömke 05224-69735
|
|
10.04.2026
Gemeindehaus
|
Fr.
|
15:00
|
Klönen: Karin Keller,
Der Mittellandkanal
|
|
Terminvorgabe der Grundschule Enger; Pressemitteilung
|
„Aktion Frühjahrsputz“: Aufräumaktion in der Maiwiese
mit Schülerinnen und Schülern der Grundschule Enger-Mitte
vor den Osterferien (Ferien: 30.03. -11.04.2026)
|
|
26.04.2026
|
So.
|
10:00 !
|
Vereinsoffene Wanderung zum Kirschblütenfest, Start und Ziel: Barmeierplatz; Leitung: Günther. Bergermann, 05224-2219
|
|
|
|
|
|
|
06.05. 2026
|
Mi.
|
14:00
|
Wanderung: „Acht am Mittwoch“, Treffpunkt nach Vereinbarung
Leitung und Anmeldung: Uwe Möller-Lömke 05224-69735
|
|
08.05.2026
Gemeindehaus
|
Fr.
|
15:00
|
Klönen: Thomas Schäffer, Aquarien und Terrarien in der biologischen Station Bustedt
|
|
im Mai 2026
Kleinbahnhof
|
Datum und Abfahrtszeit lt. Pressemitteilung
|
Halbtagesfahrt im Raum Minden; Schifffahrt mit Sehenswürdigkeiten an Kanal und Weser (ca. 35-40 €)
Ltg und Anm: B. und U. Dessin, 05224-5587 bis Fr., 10.04.2026
|
|
|
|
|
|
|
03.06.2026
|
Mi.
|
14:00
|
Wanderung: „Acht am Mittwoch“, Treffen nach Vereinbarung
Leitung und Anmeldung: Uwe Möller-Lömke 05224-69735
|
|
05.06.2026
Gemeindehaus
|
Fr.
|
15:00
|
Klönen: Gerd Giesselmann, Enger im Konigreich Westphalen und im Französischen Kaiserreich 1807 - 1813
|
|
11.06.2026
14.06.2026
ALDI-Parkplatz
|
bis
Sa.
|
07:30
|
4-Tages-Pättkesfahrt nach Stolzenau: Fahrräder und
Pedelecs; Leitung: Gerd und Margret Giesselmann,
05224-1033; Anmeldung bis Fr., 20.02.2026
|
|
|
|
|
|
|
02.08.2026
Kleinbahnhof
|
So.
|
10:00
|
E-Bike-Tour (ca. 60 km): Ziel siehe Pressemitteilung
Leitung und Anmeldung:
Gerd und Regine Willak, 05224-5010
|
|
im August 2026
|
Datum und Abfahtszeit lt. Pressemitteilung
|
Tagesausflug zur Landesgartenschau in Bad Nenndorf
Leitung und Anmeldung: Günther Bergermann 05224-2219
(Eintritt für Gruppen 20 €/Person)
|
|
|
|
02.09.2026
|
Mi.
|
14:00
|
Wanderung: „Acht am Mittwoch“, Treffen nach Vereinbarung;
Leitung und Anmeldung: Uwe Möller-Lömke 05224-69735
|
|
Datum/Start
|
Tag
|
Uhrzeit
|
Veranstaltung
|
|
04.09.2026
Gemeindehaus
|
Fr.
|
15:00
|
Klönen: Jan-Nikolas Döllinger, Museumspädagogik im Werburg-Museum in Spenge
|
|
06.09.2026
|
So.
|
|
Tag des offenen Denkmals; lt. Pressemitteilung
|
|
13.09.2026
Kleinbahnhof
|
So.
|
10:00
|
Tagesradwanderung (ca. 50 km): E-Bikes willkommen!
Ziel: Steinhagen; Tourenleitung fährt nur mit Muskelkraft.
Leitung u. Anm: Gerd und Margret Giesselmann, 05224-1033
|
|
|
|
|
|
|
07.10.2026
|
Mi.
|
14:00
|
Wanderung: „Acht am Mittwoch“, Treffen nach Vereinbarung;
Leitung und Anmeldung: Uwe Möller-Lömke 05224-69735
|
|
09.10.2026
Gemeindehaus
|
Fr.
|
15:00
|
Klönen: Katrin Langer,
Rettungshunde - ihre Ausbildung und ihr Einsatz
|
|
im Oktober
2026
|
Ziel, Datum und Abfahrrszeit lt. Pressemitteilung
|
Halbtagesfahrt zur Laubfärbung
Leitung; Berthold u. Ulrike Dessin, 05224-5587;
Anm bis Fr., 25.09.2026
|
|
|
|
|
|
|
04.11.2026
|
Mi.
|
14:00 !
|
Wanderung: „Acht am Mittwoch“, Treffen nach Vereinbarung;
Leitung und Anmeldung: Uwe Möller-Lömke 05224-69735
|
|
06.11.2026
|
|
|
Uwe Möller-Lömke/Zauberer Emmello,
Zauberhaft: früher!
|
|
08.11.2026
|
So.
|
10:00 !
|
Jahresabschlusswanderung mit Grünkohlessen (12:00); Leitung:
Günther Bergermann, 05224-2219; Anmeldung bis Fr., 23.10.2026
|
|
14.11.2026
Gut Bustedt
|
Sa.
|
09:00
|
Kreisheimatverein: 43. Konferenz zur Orts- und Regional-geschichte im Biologiezentrum Bustedt (W. Freytag, Westfalen)
|
|
|
|
|
|
|
05.12.2026
Gemeindehaus
|
Sa.
|
15:00
|
Kerzenkaffee im Gemeindehaus an der Stiftskirche
Anmeldung bis Fr., 20.11.2026 bei Günther Bergermann 05224-2219 oder Gerd Giesselmann 05224-1033
|